Herren I Alle guten Dinge sind drei

HSG Eschhofen/Steeden – FTG Frankfurt 34:35 (16:18)

Alle guten Dinge sind drei: Nach 22/23 und 23/24 konnte wir das dritte Auswärtsspiel in der Liga gegen die zuvor zu Hause ungeschlagene HSG aus dem Limburger Raum erstmalig gewinnen und absolute Big Points im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

Durch technische Probleme am Wochenende mit NuScore, lässt sich der Spielverlauf nur episodisch wiedergeben. Jedoch hatten wir von vorne an einen soliden Start mit einer guten Grundstimmung auf der Platte und der Bank. Trotz Schwächen im Abwehrverhalten gegen den besten Spieler der Liga, Nink, konnten wir bereits früh eine verdiente Führung behaupten. Angeführt vom agilen Spielmacher und Sportsfreund Schmid (6 Treffer) und dem ruhigen Keeper Beuttenmüller (2 gehaltene 7M) arbeitete man sich eine 2-Tore-Führung zur Pause heraus. Die zweite Halbzeit hatte es dann in sich. Auf dem Feld und der Tribüne wurde es stetig unruhiger, sodass darunter – und durch diverse Zeitstrafen (interne Sanktionen folgen) – der Spielfluss litt. Streckenweise standen wir mit 3 Spielern auf dem Feld und konnten durch Shooter Schraven dennoch per Wucht ins kurze Eck ein Tor erzielen. Legendär in der Phase auch der flinke Wackler von Hüne Hater zum Innenpfosten-Tor. Zwar verspielten wir FTG-like fast unsere zeitweilige 8-Tore-Führung, zum Ende stand aber einer verdienter Sieg aus geschlossener Mannschaftsleistung beim Tabellenzweiten. Es zeigte sich recht deutlich, viele Schultern schlugen wenige Schultern. Neben Schmid und Beuttenmüller lassen sich sicherlich auch einmal mehr der wuchtige Brecher Schraven und die kalte Hundeschnauze Mpouras als prägende Akteure des Spiels nennen!

Mit drei Siegen aus den vergangenen drei Spielen senden wir ein deutliches Zeichen im Abstiegskampf und hatten am vergangenen Samstag gut was zu feiern!

Nach der Faschingspause geht es am 08.03. mit einem großen Heimspieltag weiter. Wir spielen zuletzt um 18 Uhr gegen die HSG BIK Wiesbaden.

Es spielten: Beuttenmüller, Neunert (beide Tor); Kürten (2), Schmid (6), Hater (1), Mrad (4), Jäger (1), Schraven (8), Mpouras (8), Becker (2), Lux (2), Normand (1).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*