
Die vorangegangene Saison war wahrlich nicht einfach und glich einer Berg- und Talfahrt. Nach der Trennung von Trainer Roland Lüpold war der Trainerposten lange vakant und die Saisonvorbereitung gestaltete sich daher sehr schwierig. Kurz vor Saisonbeginn übernahmen Roland Gehron und Mounir Mrad den Trainerposten im Gespann und der Saisonstart verlief sehr vielversprechend, man setzte sich im oberen Drittel der Tabelle fest. Im Verlauf der Saison verlor man aber immer mehr an Boden, aufgrund vieler Verletzungen und privaten Verpflichtungen. Nach mäßigem Start in die Rückrunde kam der große Schock: Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Spielbetrieb von einem auf den anderen Tag ausgesetzt werden und die guten Vorsätze, die Saison ordentlich mit noch einigen Punktgewinnen zu Ende zu bringen,, begraben werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich von einigen Mitgliedern und Mitspielern angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, den Trainerjob in der kommenden Saison zu übernehmen. Nach reichlicher Überlegung entschloss ich mich den Posten zu übernehmen.
Hiermit möchte ich mich nochmals herzlichst bei Mounir und Roland für die letzte Saison bedanken. Durch Ihren Einsatz ist der Großteil der Mannschaft zusammengeblieben und es hat sich ein eingeschworener Haufen gebildet.
Das Handballspielen habe ich in meiner Heimat Stuttgart, von den Minis bis zu meinem 23. Lebensjahr ambitioniert und recht erfolgreich betrieben. Als Jugendtrainer war ich ebenfalls aktiv. Jedoch habe ich nach 2 Kreuzbandrissen Abstand vom aktiven Handball genommen, bis ich nach Frankfurt zog. Nach fast 10-jähriger Auszeit vermisste ich das Vereinsleben und in mir wuchs die Lust, noch einmal aktiv zu spielen. So kam ich vor eineinhalb Jahren zur FTG und wurde herzlich aufgenommen.
Der Einstieg in den Trainerposten verlief aufgrund der Corona-Situation und den langanhaltenden Kontaktbeschränkungen suboptimal, jedoch war die Vorfreude umso größer, als man den Trainingsbetrieb am 1 Juni, wenn auch zunächst in Kleingruppen, wieder aufnehmen durfte. Die Trainingsbeteiligung hat sich im Vergleich zum Vorjahr gesteigert, auch aufgrund einiger Rückkehrer und ehemaligen A-Jugendlichen, die zu dieser Saison in den Seniorenbereich aufgestiegen sind. Der Kader ist nun deutlich breiter und auch von der Qualität besser aufgestellt. Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus Jung und Alt und geht ambitioniert, motiviert und fit in die neue Runde. Das Saisonziel wurde von der Mannschaft und mir klar formuliert und hochgesteckt: Man will zusammen Spaß haben, sich im oberen Drittel der Tabelle wieder festsetzen und am Ende der Runde möglichst unter den ersten 4 landen. Wir blicken mit vollem Optimismus und großer Vorfreude dem baldigen Saisonstart entgegen.
Euer Bene
Aktuelle Berichte
Abbruch der Handballsaison bis 31.12.2020!
4. November 2020Jahreshauptversammlung 2020
6. August 2020Trainings- und Hallensituation
26. Mai 2020Wiederaufnahme des Handballbetriebs
3. Mai 2020
Spielerprofile
Spielerprofile folgen demnächst!