Herren knappe Niederlage

Knappe Niederlage im Heimspiel gegen Nordenstadt als Reaktion auf die Demontage in Sindlingen

FTG Frankfurt – TuS Nordenstadt 28:33 (13:18)

Rückschau: Zum vorherigen Spiel gegen die HSG aus Sindlingen gab es keinen individuellen Bericht. Beim damaligen punktlosen Tabellenletzten verloren wir mit einer indiskutablen Leistung mit 35:16.

Spätestens nach diesem Spiel wurde jeder Stein umgedreht, erste Ergebnisse zeigte die knappe – verdiente – Niederlage gegen den Tabellenzweiten aus Nordenstadt.

Einiges wollte man anders machen als in den Wochen zuvor: Mehr Kampfgeist, positivere Energie, gegenseitige Unterstützung und vor allem das handballerische Potential auf den Platz bringen. In all diesen Punkten konnte man Fortschritte erkennen. Wir verschliefen erstmalig nicht die unmittelbare Anfangsphase des Spiels und konnten in der 17. Minute noch mit 8:7 in Führung gehen, Ausgangspunkt dafür war ein Tempogegenstoß-Kempa von TW Beuttenmüller und LA Mpouras. Aufgrund von technischen Fehlem und Abstimmungsproblemen mussten wir in der Endphase der ersten Halbzeit noch einige Gegentore schlucken und gingen mit -5 in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten wir diesen Rückstand nicht mehr aufholen und die zweite Hälfte allerdings beachtlich unentschieden spielen. Nach einem lupenreinen Hattrick von Lux kamen wir kurz vor Beginn der letzten 10 Minuten noch einmal auf 24:25 ran. In der Folge wurden einige unglückliche Entscheidungen auf dem Spielfeld getroffen, sodass am Ende eine verdiente aber achtbare Niederlage feststand.

Das Spiel als Reaktion auf die vergangenen Wochen zu betiteln kommt zu früh, es muss sich in den kommenden Wochen kontinuierliche zeigen, dass wir den Aufgaben dieser Liga auch in diesem Jahr gewachsen sind. Nordenstadt stellte fest, dass mit unserer Leistung doch diverse Mannschaften gegen uns ins Stolpern kommen (können) – auch dies gibt uns Mut.

Weiter geht es am kommenden Samstagabend beim beliebten Auswärtsspiel in Frankfurt-Sachsenhausen. Beim ungeschlagenen Tabellenführer geht es um weiteren Auftrieb: Samstag, 01.11. um 18 Uhr.

Es spielten: Beuttenmüller, Horns (beide Tor); Werdier (5), Kürten (2), Wurst, Mos, Fischer, Hater, Mrad (4), Jäger, Schraven (5), Mpouras (4), Lux (4), Fastner (3), Burk (1), Normand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*