Damen I



FTG Damen

Neustart nach turbulenter Saison!

In der Saison 2024/2025 gingen die Damen der FTG nun bereits zum zweiten Mal in der Bezirksoberliga an den Start. Nachdem die erste BOL-Saison 2023/2024 nach dem Aufstieg insbesondere in der Hinrunde einem Höhenflug glich und wir die Saison auf einem erfolgreichen 6. Platz beenden konnten, mussten wir in der Saison 2024/2025 leider feststellen, dass dieser Höhenflug geendet hatte und wir in der BOL-Realität angekommen waren. Sieben Niederlagen in Folge mussten wir verzeichnen, teils mit zwar sehr knappen Ergebnissen, doch die Stimmung wurde langsam schlechter, es war wie verflucht. Ein Sieg musste her, und zwar dringend. Schließlich war sich die Mannschaft um Trainer Grüno sicher, dass wir in die BOL gehören und hier mithalten können. Gegen Eltville konnten wir dann endlich den Bann brechen und einen starken 31:14-Sieg einfahren, die Freude war groß! Nun ging es erstmal bergauf.

In der Rückrunde kämpften wir uns aus dem Tabellenkeller Punkt für Punkt wieder nach oben und legten teils spektakuläre Spiele mit knappen Siegen gegen die Tabellenspitze hin. So konnten wir die Saison letztendlich doch noch auf dem 7. Platz mit 11 Siegen und 11 Niederlagen beenden und haben gezeigt, dass unser Siegeswille und unser Kampfgeist sowie der Mannschaftszusammenhalt enorm groß sind und es mehr als sieben Niederlagen braucht, um uns zu brechen.

Um den Jahreswechsel herum konnten wir erfreulicherweise ein bekanntes Gesicht als Co-Trainer der FTG Damen gewinnen: Jan Prinz, langjährig aktiv gewesen bei den Herren 1 der FTG und aktuell verletzt, unterstützt das Trainer*innenteam seither auf der Bank und ist sowohl menschlich wie auch handballerisch ein echter Zugewinn. Herzlich willkommen im Team, Jan!

Kurze Zeit später gab Trainer Grüno dann eine für uns alle überraschende Entscheidung bekannt: nach 5,5 Jahren als Damentrainer der FTG hatte er nach langer Überlegung entschieden, das Amt zum Ende der Saison niederzulegen, um nach der durchwachsenen Saison frischen Wind in die Mannschaft einziehen zu lassen. So feierten wir Grünos Ausstand nach dem letzten Saisonspiel gebührend mit Pizza und Caipirinha bei Grüno zuhause.

Fun Fact: Grünos allererstes Spiel mit den Damen der FTG war ein Sieg gegen die SG Wehrheim/Obernhain, und ebenso auch sein allerletztes. Vielen Dank für dein langjähriges Engagement und deine Zeit, Grüno, wir freuen uns darauf, dich weiterhin als Fan und Zuschauer auf der Tribüne zu begrüßen!

Als gebührende Nachfolgerin konnte Cinthia Trevisoli für die FTG Damen gewonnen werden. Die ehemalige Profi-Handballerin aus Brasilien bringt viel Leidenschaft und Herzblut sowie enorme Expertise mit und wird gemeinsam mit Jan das Training ab der Saison 2025/2026 übernehmen. Schön, dass du dabei bist, Cinthia! Auch unsere langjährige Torhüterinnen-Trainerin Chris Matern erhält ab der neuen Saison Unterstützung: Anny Lill, ebenso ehemalige bzw. aktuell verletzte FTG-Torhüterin, bringt frischen Wind ins Trainerinnen-Team und hält unsere Torhüterinnen ordentlich auf Trapp. Wir freuen uns sehr darauf, Anny wieder auf der Bank sitzen zu haben!

Weitere neue Teammitglieder in der Saison 2024/2025: Kim Ulbrich, Cara Ljubic (nicht so richtig neu), Fabienne Zimmermann, Maria Schmerr, Egzona Sulejmani, Kristina Winzer. Herzlich willkommen bei der FTG! Abgänge der Saison 2024/2025: Jana Jackel, Jenni Kleinert, Eva Sheehan, Greta Spieß, Celina Borchert, Aminata Tamboura. Macht’s gut, hoffentlich bis bald mal wieder!

Auch abseits vom Feld ließen wir uns mal wieder nicht lumpen: Eine lustige, selbst organisierte Schnitzeljagd durch Bockenheim, der ein oder andere Weihnachtsmarkt- Besuch, die Tennisheim-Weihnachtsfeier und der Schuss ins Neue Jahr sowie die Rasenturniere in Niedereschbach und unser eigenes Turnier brachten viel Spaß und förderten den Mannschaftszusammenhalt. Auch die diesjährige Mannschaftsfahrt nach Marburg war ein voller Erfolg! Eins sei nur gesagt: Die Stadt lässt sich doch deutlich besser ohne Bollerwagen erkunden… Egal, so konnten wir den Teamgeist unter Beweis stellen und den Bollerwagen gemeinsam etliche lange Treppen und steile Kopfsteinpflaster-Wege hinaufschleppen. Eine gute Vorbereitung war es auch!

Nun freuen wir uns auf die Saison 25/26 und sind gespannt, was die neuen Konstellationen für die kommenden Spiele bereithalten! Wir freuen uns wie immer über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne aus und möchten auch an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen an alle, die uns bisher insbesondere von der Tribüne aus heim sowie auswärts bei den Spielen unterstützt haben, ihr seid klasse! Auf eine gute Saison, FTG allez! Eure Maja

Kommentare sind geschlossen.