Herren I


Image

Herren 1 erreichen Tabellenplatz 9 und verabschieden das Trainergespann
Nach Platz 11 in der Saison 23/24 war das Ziel für die neue Saison (wieder einmal) in etwas höheren Tabellenregionen unterwegs sein zu können. So starteten wir in der Woche vor unserem eigenen Rasenturnier Ende Juni in die Vorbereitung mit einem lockeren Aufgalopp, um uns langsam wieder in das Handballspielen einzufinden. Das Turnier-Wochenende war dann ein voller Erfolg mit vielen guten Spielen, toller Atmosphäre und einem Public Viewing am Abend. Der weitere Vorbereitungsverlauf enthielt neben den Aspekten Ausdauer, Kraft und Koordination natürlich auch die spielerischen und taktischen Aspekte inklusive zweier Testspiele und dem Quick Cup in Bürgel.
Der Saisonstart gelang hervorragend mit einem Sieg gegen den Aufsteiger aus Nordenstadt, welcher allerdings durch zwei darauffolgende Niederlagen etwas zunichte gemacht wurde. Es folgten einige Aufs und etwas mehr Abs, sodass man die Hinrunde mit etwas mageren neun Punkten beendete, wobei man anmerken muss, dass drei Spiele mit einem Tor und jeweils ein Spiel mit zwei Toren Unterschied verloren wurde. Unglücklich könnte man meinen, doch hatte man in allen Spielen gute Chancen zu gewinnen und teils große Vorsprünge verspielt.
Es war klar, dass weitere neun Punkte vermutlich nicht für den Klassenerhalt reichen würden, daher nutzte man die Winterpause, um sich gemeinschaftlich auf die Rückrunde vorzubereiten und einzuschwören. Der Rückrundenauftakt ging aber mit einer krachenden Niederlage gegen Nordenstadt und einer weiteren Niederlage gegen Goldstein II ordentlich in die Hose. Es war eine dringende Reaktion gefordert, welche glücklicherweise folgte. Nach dem Pflichtsieg gegen Eddersheim II konnte man überraschend auswärts beim kommenden Aufsteiger aus Eschh./Steeden gewinnen, welcher den Rest der starken Rückrunde mit insgesamt 14 Punkten einläutete. Auch gegen den anderen kommenden Aufsteiger aus Hochheim/Wicker II konnten in der Rückrunde zwei wichtige Zähler geholt werden, sodass ein Spieltag vor Schluss der Klassenerhalt gesichert werden konnte und man nicht auf zwielichtige Machenschaften in Idstein angewiesen war.
Somit beendeten wir die Saison mit 23 Punkten auf Platz neun (zumindest mal einstellig 😉). Anmerken lässt sich auch, dass in der Rückrunde drei weitere Spiele mit einem Tor Rückstand verloren wurden, sodass insgesamt sechs knappe Niederlagen plus drei Unentschieden auf dem Papier stehen. Das verdeutlicht nochmal das enge Niveau der Liga, in welcher jeder jeden schlagen kann und stets viel Spannung garantiert ist. Wir gratulieren der HSG Eschh./Steeden und der HSG Hochheim/Wicker II zum Aufstieg in die Bezirksoberliga!
Nach der Saison 24/25 verabschieden wir unser Trainergespann Philip Kleer und Kai Weber. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Leidenschaft für unser Team und den Verein! Gleichzeitig begrüßen wir unseren neuen Trainer Armel Karadzic zur Saison 25/26 und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Zur neuen Saison müssen wir uns leider auch einige Spielern versabschieden: E. Amirzad, N. Rüsch, L. Becker, J. Meier und S. Speh. Wir wünschen euch viel Erfolg für eure weitere sportliche Laufbahn.
Wir bedanken uns herzlich für die großartige Unterstützung bei allen Familien, Fans und Freunden und freuen uns darauf, euch in der kommenden Saison wieder in unserer Halle begrüßen zu dürfen.
Euer Kai und Nick


Kommentare sind geschlossen.