Wie werde ich Schiedsrichter?

Schiedsrichterausbildung 2025

Handball Schiedsrichter der FTG Frankfurt

An den Damen und Männern in Schwarz scheiden sich auf Tribüne und Spielerbänken in der Hitze des Gefechts nicht selten die Geister. Doch ohne sie geht nichts in unserem Sport. Es ist auch ein Märchen, dass Schiedsrichter:in diejenigen werden, welche es auf dem Spielfeld nicht zu großartigen Meriten bringen.
Für die meisten Schiedsrichter:in liegt der Reiz dieses Hobby darin, die ihnen übertragene Verantwortung als Leiter eines fairen sportlichen Wettkampfes um Punkte und Tor so gut wie möglich auszufüllen.

In der Vergangenheit ist es uns immer gelungen in jeder Saison Kandidaten zum Neulingslehrgang zu melden. Nur wenige haben bisher die Pfeife wieder an den Nagel gehängt. Falls auch Du Interesse an einer Ausbildung hast, so wende Dich an Moritz Wagner (E-Mail: morit.wagne@gmail.com).

Im Folgenden beantworten wir Dir die häufigsten Fragen:

Wie werde ich Handball-Schiedsrichter?

  1. Vollendung des 14. Lebensjahres
  2. lerne die Regeln mit dem spannenden E-Learning-Tool des DHB und vertiefe Dein Wissen in 2 Vor-Ort-Terminen
  3. Die Gebühren für den Lehrgang und die Schiedsrichtergrundausstattung übernimmt unsere Abteilung!

Wie unterstützt Dich unsere Abteilung?

Wir, als erfahrene Schiedsrichter, begleiten dich bei deinen ersten Spielen, so lange bis du mit genügend Selbstbewusstsein allein in die Spiele gehst

Was muss ich tun?

  1. zur Zeit mind. 5 Spiele pro Saison pfeifen
  2. Der Zeitaufwand pro Spiel schwankt je nach Fahrtzeit; da alle Spiele aber zunächst im Bezirk Frankurt/Wiesbaden angesetzt werden ca. 3 Stunden/Spiel
  3. bei der Ansetzung der Spiele werden i. d. R. private bzw. sportliche Termine berücksichtigt.

Was bekomme ich dafür?

  1. Gerade am Anfang der Laufbahn sehr gute Aufstiegschancen im Bereich des Handballverbandes bei entsprechender Leistung
  2. freien Eintritt zu allen Spielen (bis Oberliga) aller Vereine des DHB
  3. Spesen pro Spiel nach Spielklasse 25 Euro für ein Jugendspiel, 30 Euro für ein Spiel der Aktiven, Fahrtgeld (35 Cent pro Kilometer)

Wir bieten noch zusätzlich!

  • Mitgliedsbeitrag
  • Ausrüstung bei Bedarf
  • alle SR, die sich noch in Ausbildung befinden 5 €/Spiel
  • 1-Jahres-Prämie

Schiedsrichterausbildung 2025

Kommentare sind geschlossen.