FTG Frankfurt – HSG Dotzheim/Schierstein III 34:31 (14:15)
3,2,1 – drei mal A-Jugend, der doppelte Lars und der erste Sieg (seit dem 02.11.), so lautet das Fazit des Spiels gegen die Wiesbadener HSG am vergangenen Sonntagmittag.
Zuvor: Die erschreckende Negativspirale der drei vorherigen Spiele führte unter anderem dazu, dass auch keine Berichte geschrieben wurden. Zusammenfassend lässt sich zu den Spielen allerdings sagen: Vollumfängliches Unvermögen.
Im gestrigen Spiel wurden wir erstmals in dieser Saison von gleich drei Spielern (Justus Brill, David Lotz, Kolya Keilbar) aus der eigenen A-Jugend unterstützt – zugleich auch alle auf der Torschützenliste zu finden. Ansonsten fand sich im Kader ein guter mix aus dem Spielerrepertoire der FTG. Schmerzlich vermisst wurden Toptorschütze Schraven und Kapitän Kürten. Wie legten los wie die Feuerwehr und führen zügig mit 3:0, über ein 6:3 nach gut 7 Minuten kippte das Spiel zu einem 10:12 nach knapp 20 Minuten. In dieser Phase fehlte uns die Entschlossenheit in der Abwehr, dazu kamen – wie immer – zu viele Fehlwürfe. Ein parierter 7-Meter sowie Tempogegenstoß durch Keeper Beuttenmüller brachte uns zurück ins Spiel, sodass wir zur Pause nur einen knappen Rückstand mitnahmen. In der zweiten Halbzeit dominierte vor allem unser Angriff und erzielte 20 Tore! Das Spiel wurde zunehmend hektischer, Zeitstrafen, Strafwürfe folgten hüben wie drüben. Gute 10 Minuten vor Ende gelang es uns, uns abzusetzen. Den Vorsprung spielten wir souverän durch den eingangs erwähnten doppelten Lars solide herunter. Lars Schmid und Lars Becker erzielten in der hitzigen Schlussphase diverse wichtige Treffen und hatten mit einigen guten Abwehraktionen entscheidenden Anteil am ersten Sieg seit November. Daneben machten in der Schlussphase Keeper Neunert und über das Spiel hinweg Werdier und Mrad mit guten Aktionen auf sich aufmerksam.
Wir hoffen, dass der Knoten jetzt geplatzt ist und wir den Anschluss an das Tabellenmittelfeld wieder herstellen können. Weiter geht es gegen das Schlusslicht aus Eddersheim, hier ist die endgültige Terminierung noch offen.
Es spielten: Beuttenmüller, Neunert (beide Tor); Schmid (8), Jäger (6), Werdier (5), Becker (4), Mrad (3), Mpouras (2), Keilbar (2), Lotz, Rüsch, Brill, Normand (jeweils 1), Bartels.