FTG Frankfurt – TG Eltville 30:27 (19:13)
Am vergangenen Samstag stand für unsere Damen das Heimspiel gegen die TG Eltville an. Zur ungewohnt späten Heimspielzeit um 18:00 Uhr war Anpfiff in der Sportfabrik und sowohl die eigene wie auch die gegnerische Bank waren beinahe voll besetzt. Die Bockenheimerinnen starteten mit einem souveränen Tempospiel und sicher herausgespielten Aktionen im Angriff in die erste Halbzeit, so konnte man sich in den ersten 10 Minuten unter anderem durch drei starke Treffer von Ariane Lunderstedt einen 7:2 Vorsprung aufbauen. Dann fanden auch die Gegnerinnen ins Spiel und konnten einige Gegentore erzielen durch geschickte Kreisanspiele, auch das Tempo der FTG-Damen ließ etwas nach, sodass das Spiel an Fahrt aufnahm und auf beiden Seiten Abwehrlücken konsequent genutzt wurden. Die Eltvillerinnen trafen zudem mit sicheren Schüssen aus dem Rückraum, den anfänglich erspielten Vorsprung konnten die Gastgeberinnen allerdings zumeist beibehalten, sodass man mit einem Spielstand von 19:13 in die Halbzeitpause ging. Die zweite Spielhälfte begannen wir mit einer 5:1-Deckung, die flinke Christine Herzog auf der vorgezogenen Position konnte viel Unruhe in die gegnerischen Mitte bringen. Dennoch trafen die Gäste aus Eltville ein ums andere Mal aus dem halb linken Rückraum und eigentlich bekannte Spielzüge, die wir nicht zu unterbrechen schafften, führten wieder und wieder zu Treffern, sodass Trainer Grün und Cotrainer Prinz die Abwehr nach gut 10 Minuten wieder auf 6:0 umstellten. Die volle Auswechselbank der FTG erlaubte es, dass das zuvor etwas vernachlässigte Tempospiel wieder aufgenommen werden konnte und so wurde die 6-Tore-Führung zunächst aufrechterhalten. Dann kassierten wir ab der 44. Minute einen 4:0-Lauf und die Gegnerinnen verkürzten den Vorsprung der FTG auf 3 Tore, sodass man sich zur Auszeit gezwungen sah. In den letzten 10 Minuten war der FTG-Angriff dann eher geprägt von Einzelaktionen, man konnte nicht mehr in das geschickte Kombinationsspiel aus der ersten Halbzeit finden, sodass sich die letzten Minuten des Spiels nochmal spannend gestalteten. Ein starkes Zusammenspiel der ungewohnten Konstellation aus Bianca Kunz und Maja Hochbaum führte noch zu drei Folgetreffern auf der rechten Seite, ehe die Partie mit einem Spielstand von 30:27 abgepfiffen wurde und die FTG-Damen die zwei Punkte zuhause einpackten.
Insgesamt war es ein sehr faires und letzten Endes noch spannendes Spiel gegen die Damen der TG Eltville mit auch einer überragend guten und fairen Schiedsrichterleistung, vielen Dank an der Stelle.
Für die letzten drei Saisonspiele wollen wir unseren Fokus noch weiter auf das Tempospiel und das geschickte Zusammenspiel im Angriff legen und versuchen, eine Konstanz in die Mannschaftsleistung zu bringen, sodass das nächste Auswärtsspiel gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim am kommenden Samstag um 18:00 Uhr hoffentlich eindeutiger für uns entschieden werden kann. Wir freuen uns auf zahlreichen Auswärts-Support!
Es spielten: Alisa Hoffmann (Tor), Ariane Lunderstedt (7), Bianca Kunz (6/3), Luisa Wohn (4), Maja Hochbaum (4), Aminata Tamboura (3), Jessica Hawkins (2), Christine Herzog (2), Celina Borchert (1), Cara Ljubic (1), Alina Mannebach, Kim Ulbrich.
