Eintracht Frankfurt – FTG Frankfurt 28:29 (13:15)
Herren 1 mit weiteren Big Points im Nachbarschaftsduell!
Die Vorzeichen waren klar: Es handelte sich um ein Vier-Punkte-Spiel und ein Schlüsselduell im engen Kampf um den Klassenerhalt. Entsprechend hart umkämpft gestaltete sich die Partie.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel, in dem sich zunächst keine Mannschaft deutlich absetzen konnte. Während die Eintracht in den ersten Minuten insbesondere über ihren starken Halbrechten zu Toren kam, waren es bei der FTG vor allem die Anspiele an den Kreis, die entweder direkt zu Toren oder zu Siebenmetern führten. Die Gastgeber erspielten sich bis zur 15. Minute eine Drei-Tore-Führung, doch die FTG blieb durchgängig dran. Eine starke Phase kurz vor der Pause, in der der A-Jugendliche David Lotz den Ausgleich erzielte, ermöglichte es den Männern aus Bockenheim, sich abzusetzen und mit einer 15:13-Führung in die Kabine zu gehen.
Nach der Pause knüpfte das Team nahtlos an die gute Leistung an und baute den Vorsprung bis zur 45. Minute auf fünf Tore aus. Dann folgten jedoch die typischen FTG-Minuten: Durch überhastete Abschlüsse und zu viel Hektik wurde die Führung aus der Hand gegeben – die Eintracht nutzte dies mit einem 5:0-Lauf zum Ausgleich. Die Schlussphase glich einem offenen Schlagabtausch: Die FTG legte vor, die Eintracht zog nach. Erst in der 58. Minute gelang es der FTG, sich erneut mit zwei Toren abzusetzen – diesen knappen Vorsprung brachte sie schließlich über die Zeit.
Betrachtet man das gesamte Spiel, war es ein verdienter Sieg, der jedoch bis zum Schluss auf Messers Schneide stand. Zwei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf! Besonders hervorzuheben sind Lars Schmid als Denker und Lenker des Spiels sowie die Kreisläufer Mrad, Hate. Ebenfalls hervorzuheben Mpouras, der vom Siebenmeterpunkt souverän traf.
Weiter geht es am kommenden Samstag gegen den Aufstiegsanwärter aus Sachsenhausen. Nach der unnötigen Niederlage im Hinspiel haben wir noch eine offene Rechnung zu begleichen – und möchten trotz der Außenseiterrolle zwei Punkte in Bockenheim behalten.
Anpfiff ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Sportfabrik!
Es spielten:
Buettenmüller (Tor); Schmid (8), Mpouras (6), Werdier (4), Hater (4), Mrad (3), Lotz (1), Normand (1), Schraven (1), Kürten (1), Amirzad, Weber, Lux.
