Damen verdienter Punktgewinn

HSG VfR/Eintracht Wiesbaden – FTG Frankfurt 23:23 (11:17)

FTG Frankfurt dominiert erste Hälfte – starke Defensivarbeit, starkes Kollektiv, aber am Ende fehlte die Sicherheit

Die FTG Frankfurt erwischte in Wiesbaden einen nahezu perfekten Start in die Begegnung. Von der ersten Minute an zeigte das Team eine bemerkenswert kompakte und aufmerksame Abwehrarbeit, die der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden das Durchkommen schwer machte. Die Defensive stand geschlossen, arbeitete clever im Verbund und erzwang immer wieder unvorbereitete Abschlüsse der Gastgeberinnen. Auch das Angriffsspiel der FTG wirkte in den ersten 30 Minuten hervorragend eingespielt: klare Laufwege, gutes Timing und eine hohe Treffsicherheit führten dazu, dass die Frankfurterinnen früh die Kontrolle übernahmen und sich Tor um Tor absetzten. Mit einer verdienten 17:11-Führung ging es schließlich in die Halbzeitpause. 

Nach dem Seitenwechsel wandelte sich jedoch das Bild. Die FTG tat sich zunehmend schwerer, Lösungen gegen die nun wachere agierende Wiesbadener Abwehr zu finden. Trotz weiterhin engagierter Abwehrarbeit kam die Mannschaft im Angriff nur noch selten zu klaren Abschlüssen. Am Ende standen lediglich sechs Treffer in der gesamten zweiten Hälfte – zu wenig, um die Partie endgültig zu entscheiden. Die HSG kämpfte sich Tor um Tor heran, und in einer spannenden Schlussphase gelang den Gastgeberinnen schließlich der Ausgleich zum 23:23-Endstand. 

Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Jessica Hawkins, die sowohl im Angriff Akzente setzte als auch defensiv zu den besten Spielerinnen auf dem Feld gehörte. Ihre Präsenz, ihr Timing in der Abwehr und ihr konsequentes Rückzugsverhalten waren ein wesentlicher Faktor für den starken Auftritt der FTG.

Trotz des letztlich unglücklichen Ausgangs kann die FTG Frankfurt viel Positives aus diesem Auftritt mitnehmen. Vor allem auf der starken Defensivleistung, dem engagierten Teamspiel und der überzeugenden ersten Halbzeit lässt sich klar aufbauen.

Gute Besserung an Silke, welche sich leider in der zweiten Halbzeit verletzte!

Nächste Spiel: Heimspieltag 06.12.2025 16:00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*