FTG Frankfurt – TG 04 Sachsenhausen 27:27 (14:16)
FTG mit Punktgewinn gegen Aufstiegskandidaten
Nach den drei Spielen gegen direkte Mitkonkurrenten ging es nun gegen den Tabellendritten von der anderen Mainseite. Die Gäste hatten zuletzt den Tabellenführer aus Wicker geschlagen und waren dementsprechend stark einzuschätzen.
Bei der FTG fehlten weiterhin Spielmacher Lars Schmid, Torhüter Daniel Neunert und der erkrankte Lars Becker.
Das Spiel begann mit hohem Tempo – und einigen Fehlern auf Seiten der FTG. Bereits nach 54 Sekunden lag man mit 0:2 zurück. Über 3:9 bis zum 5:12 bauten die Gäste ihren Vorsprung weiter aus, und es schien, als drohe ein Debakel. Die Sachsenhäuser nutzten jeden Fehler konsequent aus und hatten zudem das sprichwörtliche Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite.
Doch dann kippte das Spiel: Die Bockenheimer kämpften sich Schritt für Schritt heran. Ein Dreierpack von Shooter Lukas Schraven brachte die FTG wieder in Schlagdistanz, und zur Pause stand es nur noch 14:16. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe – auch wenn die Gäste zwischenzeitlich wieder auf 20:24 davonzogen. Kreisläufer Mrad und A-Jugendspieler Lotz stellten mit einem 3:0-Lauf den Anschluss wieder her. In dieser wichtigen Phase parierte Keeper Beuttenmüller zwei aufeinanderfolgende Siebenmeter, und das Spiel wurde zu einem offenen Schlagabtausch. 50 Sekunden vor Schluss erzielte Aron Kürten den Ausgleich, der anschließend über die Zeit gerettet wurde.
Auch wenn die Partie nur beim 0:0 und beim 27:27 ausgeglichen war, ist der Punkt für die FTG keineswegs unverdient. Moral und Kampfgeist wurden an diesem Tag belohnt. Umso wichtiger ist dieser Zähler, da auch die Konkurrenz im Tabellenkeller weiter punktet – und somit alle Mannschaften bis Platz 8 mitten im Abstiegskampf stecken.
Es spielten: Beuttenmüller (Tor), Schraven (8), Lotz (3), Bartels (3), Jäger (3), Weber (2), Mrad (2), Werdier (2), Fastner (2), Mpouras (1), Kürten (1), Hater, Amirzad.